Gewerkschaft NGG warnt vor extremen Arbeitszeiten im Oberland

Überstunden, Arbeiten am Wochenende und in der Nacht. In den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen ist das für die rund 12.000 Beschäftigten des Gastgewerbes alles andere als ungewöhnlich. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss und Gaststätten befürchtet, dass die Arbeitszeiten noch extremer werden könnten. Und zwar durch die Lockerung des Arbeitszeitgesetzes durch die Große Koalition. Im Koalitionsvertrag sei von einer „Öffnung für selbstbestimmte Arbeitszeiten“ die Rede. Dadurch könnten noch mehr Überstunden auf die Beschäftigen zu kommen, heißt es in einer Mitteilung der NGG.