LK WM-SOG & GAP könnten 22 Millionen Plastikflaschen sparen

Pfand-Berge aus Plastik: In den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen könnten pro Jahr insgesamt rund 22 Millionen Einwegflaschen alleine bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden, wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhalten würden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hin. Die Gewerkschaft geht bei der Berechnung von einem statistischen Pro-Kopf-Verbrauch von jährlich rund 148 Litern Mineralwasser und 116 Litern Erfrischungsgetränken aus. Hier lag der Anteil wiederbefüllbarer Mehrwegflaschen nach Angaben des Umweltbundesamts zuletzt bei 33 Prozent. Gesetzlich vorgeschrieben ist seit diesem Jahr jedoch eine Mehrwegquote von 70 Prozent. Die NGG ruft die Getränkehersteller und den Handel dazu auf, den „Einweg-Trend auf Kosten von Umwelt und Jobs“ zu beenden.