Lkr.GAP/WM-SOG: 9.000 Menschen arbeiten in Niedriglohnsektor
Im Oberland sind in den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau insgesamt rund 9.000 Beschäftigte, die in Vollzeit arbeiten aber weniger als 2.200 Euro brutto im Monat verdienen. Das zeigen aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Michael Müller von der IG BAU Oberbayern warnt, dass diese Menschen mit hoher Wahrscheinlichkeit im Alter auf staatliche Stütze angewiesen sind. Ein Vollzeit-Arbeitnehmer sollte mindestens 12,63 Euro pro Stunde verdienen.