Pläne für Geothermie in Herrsching
Im Oberland sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Geothermie-Projekte gescheitert. In Herrsching soll künftig aber trotzdem nach Erdwärme gebohrt werden. Um die dafür nötigen rund 14 Millionen Euro zu sammeln, steht eine Crowdfunding Aktion in den Startlöchern. Noch fehle laut den Verantwortlichen aber die Aufsuchungserlaubnis des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Erst dann können die ersten Schritte eingeleitet werden. Mit dem Geothermie-Kraftwerk soll künftig Strom für 9.000 und Wärme für 1.500 Haushalte finden.