Polizei warnt vor dem Umgang mit nicht geprüfter Pyrotechnik im Oberland
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd warnt vor dem Umgang mit nicht geprüfter Pyrotechnik an Silvester. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, da in der Regel unklar ist, was in den verbotenen Böllern drin ist. Der Umgang mit solchen Feuerwerkskörpern verstößt gegen das Sprengstoffgesetzt. Bei Missachtung ist ein Bußgeld von bis zu 50.000€, sowie einer Freiheitsstrafe möglich.