Realschüler aus Schongau haben sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt
Wie beeinflusst unser Denken die Entwicklung von Robotern? Und werden Maschinen eines Tages Menschen in der Arbeitswelt ersetzen? Diesen Fragen sind auch Schüler der Realschule in Schongau bei den „Computational Thinking Workdays“ in Sauerlach bei München nachgegangen. Teilnehmer aus ganz Oberbayern lernten bei der dreitätigen Veranstaltung des Bildungswerks der bayerischen Wirtschaft den Umgang mit intelligenten Maschinen. So wurden Robotern beispielsweise einfach Befehle gegeben und es ging darum informatische Probleme zu lösen. Ziel des Workshops war es unter anderem, das Interesse der Jugendlichen für die Robotik und Informatik zu wecken.