Silvester: weniger Polizeieinsätze im Oberland als im Vorjahr
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd hatte in der Silvesternacht insgesamt 209 Einsätze und damit rund 75 weniger als im Vorjahr. Insgesamt bildeten Ruhestörungen, Körperverletzungsdelikte, Sachbeschädigungen sowie Streitigkeiten, deren Ursachen oftmals in zu hohem Alkoholkonsum lagen, den polizeilichen Schwerpunkt. Überschattet wird die an sich ruhige Nacht jedoch von einem tödlichen Verkehrsunfall in Böbing am frühen Neujahrsmorgen. Ein 18-jähriger aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen verlor auf Höhe des Weilers Bromberg die Kontrolle über sein Auto und schleuderte in eine Baumgruppe. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle.