Neuerungen bei Penzberger "Wohin-Du-Willst"-App
In Penzberg gibt es seit einigen Monaten eine eigene App für den öffentlichen Nahverkehr. Mit der „Wohin-Du-Willst“-App können sich Fahrgäste unter anderem aktuelle Fahrpläne aufs Handy he...
Studiohotline: 08821 / 930 250
In Penzberg gibt es seit einigen Monaten eine eigene App für den öffentlichen Nahverkehr. Mit der „Wohin-Du-Willst“-App können sich Fahrgäste unter anderem aktuelle Fahrpläne aufs Handy he...
Es bleibt dabei. In Penzberg gibt es dieses Jahr kein Volksfest. Auch nicht in verkleinerter Form. Der Stadtrat hat das Konzept eines Festwirtes mit Biergarten und Freizeitpark auch zum zweiten Mal...
Der Penzberger Stadtbus wird erweitert und bekommt im September eine neue Linie. Nun steht der Termin für die Jungfernfahrt fest: am 1. September um 11 Uhr nimmt die Stadtbuslinie Nr. 3 ihren Dien...
300 „Mahnblumen“ für die Stadt Penzberg. Zum 75. Gedenkjahr der Penzberger Mordnacht wird im Herbst an die Opfer des NS-Regimes erinnert. Unter dem Motto „Niemals wieder“ werden die Mahnbl...
Gibt es in Penzberg dieses Jahr doch noch ein Volksfest? Nachdem die Veranstaltung wegen Corona abgesagt wurde, will der Volksfestwirt jetzt ein Fest in kleinerem Rahmen durchführen. Ein entsprech...
In Penzberg müssen im Bereich Fischhaberstraße und in den angrenzenden Straßen die Kanäle auf Vordermann gebracht werden. Im Zuge der Bauarbeiten werden auch Wasserleitungen erneuert und Glasfa...
Im Kreis Weilheim-Schongau haben sich zwei weitere Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Die Erkrankten kommen aus Peiting und Penzberg und befinden sich inzwischen in häuslicher Quarantäne. D...
In vielen Oberland-Gemeinden zählen die Volksfeste zu den festen Terminen im Jahr. Aufgrund von Corona fallen sie aber allesamt aus und das obwohl der Festwirt für Murnau, Penzberg und Geretsried...
Ab heute, voraussichtlich 19 Uhr, ist die Birkenstraße in Penzberg wieder befahrbar. Das bestätigte das städtische Ordnungsamt. Seit Montag gab es in der Straße Bauarbeiten, es wurden Fernwärm...
Mit dem Programm „Städtebauförderung“ will der Freistaat Bayern die Stadt- und Ortskerne stärken und wiederbeleben. Aus diesem Grund werden insgesamt mehr als 220 Gemeinden mit fast 80 Milli...
01.10.2020 – 04.07.2021
Innen, außen, drinnen, draußen … Diese einfache Wortfolge erinnert bewusst an den Klang und Rhythmus von Abzählreimen wie ...
Wir Menschen sollen wegen Corona zu Hause bleiben.
Zum Glück g...
weiterlesen
Keine Meldungen
Gute Fahrt
Garmisch-Partenkirchen (08:00)
GAP auf der Hauptstraße (06:30)
Keine Meldungen
Gute Fahrt