Donnerstag, 27 August 2015
Von den Profis lernen und möglicherweise dem Traumberuf vom Fußballprofi näher kommen. 83 Nachwuchskicker haben beim Fußball-Camp vom spanischen Top-Club Real Madrid auf dem Sportplatz am Gröben in Garmisch-Partenkirchen mitgemacht, so der Merkur. Für zwei der Talente könnte das jetzt die ganz große Chance sein. Bernhard Streitel vom 1. FC Garmisch-Partenkirchen und Fabian Heiland vom TSV Murnau dürfen an der nächsten Sichtung teilnehmen. Dort kämpfen sie dann mit 28 anderen Talenten aus der kompletten Bundesrepublik um ein Training im Nachwuchs-Zentrum der Königlichen in Madrid.
anzeigen
Donnerstag, 27 August 2015
Knapp drei Monate nach dem Politiker-Spektakel auf Schloss Elmau ist das Oberland im Großen und Ganzen mit dem G7-Gipfel zufrieden. Anders sieht es da bei der Alpenwelt-Karwendel aus. Wie der Münchner Merkur berichtet, ist der Grund dafür ein Minus bei den Übernachtungszahlen im Sommer im Vergleich zum Vorjahr. Zwar wären jede Menge Menschen im Monat des G7-Gipfels im Isartal gewesen, jedoch eben nicht die klassischen Urlaubsgäste, so Geschäftsführerin Sabine Blandau. Unterm Strich fehlen 7.000 Übernachtungen. Die Bilder des G7-Gipfels sind um die Welt gegangen, ob das in den kommenden Jahren positive Nachwirkungen auf das Oberland hat, muss sich erst noch zeigen.
anzeigen
Donnerstag, 27 August 2015
Der Aufbau läuft bereits auf Hochtouren. Am 3.September sollen in Tutzing auf dem Volksfestplatz die ersten Flüchtlinge untergebracht werden, und zwar in Zelten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Mittwoch, 2. September in der Zeit von 11 bis 13 Uhr ein Bild von der Unterbringung ihrer neuen Nachbarn machen. Vertreter des Landratsamtes Starnberg stehen für Fragen zur Verfügung. Insgesamt sollen auf dem Platz für wohl zwei Jahre 128 Flüchtlinge untergebracht werden.
anzeigen
Donnerstag, 27 August 2015
Der Bund Deutscher Milchviehhalter will auf die aktuelle problematische Situation der Milchviehalter aufmerksam machen. Deshalb ruft er auch die Bauern im Oberland dazu auf, an der Sternfahrt durch ganz Deutschland mitzuwirken. So führt eine der Routen am Montag beispielsweise auch durch den Landkreis Weilheim-Schongau. Am Nachmittag wird dann in Erbenschwang der Staffelstab von den Landwirten aus Baden-Württemberg übergeben, bevor es am Tag darauf (1. September) dann nach München zur Groß-Demo auf dem Odeonsplatz geht.
anzeigen